Silikon Flachdichtungen für Brennstoffzellen & Elektrolyse

Silikon-Flachdichtung für PEM-Brennstoffzellen

Flachdichtung-Abbildung_DE

Eigenschaften

  • Gute Kompressibilität
  • Hohe Dichte
  • Leicht raue Oberfläche
  • Hervorragende Positionierung durch Steifigkeit (schnelle Montage) und Dimensionsstabilität

Unsere Silikon-Flachdichtungen zeichnen sich durch ihre Dimensionsstabilität aus, die eine optimale Positionierung bei der Stapelmontage ermöglicht.

Darüber hinaus sorgt unser Herstellungsprozess für eine sehr geringe Oberflächenrauheit. Dieses flache Oberflächenprofil gewährleistet eine hohe Gas- und Wasserdichtigkeit in der Zelle bei minimalem Anpressdruck, sodass keine zusätzliche Dichtung erforderlich ist.

Das Material kann individuell auf verschiedene Dickenanforderungen angepasst werden. Die gängigen Optionen liegen zwischen 200 und 700 µm. In der Produktion erreichen wir eine geringe Dickentoleranz von wenigen Mikrometern.

Produktionsprozess

Schematische-Darstellung_neu_DE

Ihre Anforderungen an das Material

Bei der Herstellung unserer Silikon-Flachdichtungen orientieren wir uns präzise an Ihren Materialvorgaben.

✔ Unsere Silikondichtungen mit PET-Kern sind in unterschiedlichen Dicken erhältlich und können ein- oder beidseitig beschichtet werden.

✔ Wir erzielen die ideale Schichtdicke basierend auf dem Plattendesign unserer Kunden und erreichen den gewünschten Wert mit einer Abweichung von nur wenigen Mikrometern.

✔ Für Ihre Serienproduktion bieten wir unser Produkt auf Rollen an. Bei Bedarf liefern wir das Material auch in speziellen Formaten.

✔ Das Material kann grundsätzlich mit Laser- oder Wasserstrahlverfahren sowie gängigen Stanzwerkzeugen verarbeitet werden.

✔ Wir stellen Ihnen DIN-A4-Muster unserer Standard-Schichtdicken zur Verfügung, die Sie testen können. Zudem bieten wir auf Anfrage kostenpflichtige Testproduktionen ab einem Quadratmeter an.

✔ Dieses Material eignet sich ebenfalls für verschiedene andere Anwendungen, unter anderem im Bereich Elektrolyse und E-Bike.

Sprechen Sie uns gerne an.

Seit 2014 sind wir im Bereich der Brennstoffzellen- und Wasserstoffanwendungen aktiv. Gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern entwickeln wir innovative Komponenten für Brennstoffzellen auf Basis unserer eigenen Beschichtungstechnik. Unser Ziel ist es, dem wachsenden Energiebedarf und den Umweltbedenken der Welt gerecht zu werden.

Gemeinsam mit unserer Forschungs- & Entwicklungs-Abteilung und der zur Verfügung stehenden Pilotanlage begleiten wir Sie auf dem Weg vom Labormaßstab bis hin zur Rolle-zu-Rolle Fertigung.

Haben Sie eine Projektidee, suchen einen Projektpartner und benötigen hierfür Experten im Bereich Beschichtungstechnik und Brennstoffzellen-Komponenten?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir sind immer interessiert an neuen Kooperation und Anwendungsfeldern.

Forschung

Dr. Sebastian Kohsakowski

Leiter Forschung & Entwicklung

Vertrieb

Marco Haefs

Gebietsverkaufsleiter