Azubi-Steckbriefe

Das sind wir!  Laufenberg’s Azubis stellen sich vor.

 

Ida

Name: Ida Schirp

Alter: 19 Jahre

2025: Ausbildungsberuf und -jahr: erstes Ausbildungsjahr als Industriekauffrau

Was gefällt dir an deiner Ausbildung am besten?
Alle Arbeitskollegen sind sehr nett und hilfsbereit. Außerdem lernt man selbstständig zu arbeiten und entwickelt sich dadurch, und durch die Erfahrungen die man sammelt, weiter. Zudem bleibt man durch die freundlichen Arbeitskollegen und durch den Einblick in die verschiedenen Abteilungen stets motiviert.

Wenn ich morgens zur Arbeit komme, mache ich als erstes:
Mich einstempeln und den PC anmachen. Dann schaue ich in die E-Mails.

So habe ich die erste Ausbildungswoche überlebt:
Durch die netten Kollegen und die neuen Erfahrungen. Zudem war der Start in die Ausbildung alles andere als stressig und langweilig. Es war sehr interessant und man hatte viel Zeit sich einzugewöhnen.

Zukünftigen Bewerbern gebe ich diesen Tipp mit auf den Weg:
Seit offen für Neues und auch gegenüber den Kollegen.

Laufenberg in 3 Worten:
Familiär, vielseitig, interessant

Alexandra

Name: Alexandra

Alter: 20 Jahre

Ausbildungsberuf und – jahr:

2025: 2. Ausbildungsjahr als Industriekauffrau

Was gefällt dir an deiner Ausbildung am besten? 

Alle sind sehr freundlich und helfen einem weiter. Ebenfalls lernt man sich weiterzuentwickeln und lernt so seine Schwächen und Stärken. Es wird nie langweilig, da man durch viele verschiedene Abteilungen läuft und die freundlichen Kollegen.

Zukünftigen Bewerbern gebe ich den Tipp: 

Sich nicht zu verstellen und Spaß zu haben.

So habe ich meine erste Woche überlebt:  

Durch das Miteinander sein mit den anderen Azubis und durch viele neue Eindrücke.

Das treibt mich an, so motiviere ich mich: 

Das Ziel vor Augen haben, die Ausbildung zu bestehen.

Wenn ich morgens zur Arbeit komme, mache ich als erstes: 

den Computer an, mich einstempeln.

Alessio

Name: Alessio

Alter: 29 Jahre

Ausbildungsberuf und –  jahr:

2025: Ausbildung zum Industriekaufmann im 2. Lehrjahr

Was gefällt dir an deiner Ausbildung am besten?

In der kurzen Zeit, die ich hier bin, wurden ich und meine Mitauszubildenden von allen Personen gut aufgenommen, alle Werke/Abteilungen gezeigt und mit vollem Einsatz erklärt bekommen und zusätzlich die Vielfältigkeit und Abwechslung in den verschiedenen Abteilungen.

So habe ich die erste Ausbildungswoche überlebt:

Im Zusammensein mit den Mitauszubildenden.

Meine Hobbies:

Ich habe eine große Leidenschaft für den Fußball, koche gerne und erkunde gerne neue Städte.

Für die Ausbildung zum*r Industriekaufmann*frau habe ich mich entschieden, weil:

Die Möglichkeit die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Abläufe und Methoden eines Unternehmens zu erlernen.

Laufenberg in 3 Worten:

Offenheit, Qualität, Tradition

Fynn

Name: Fynn

Alter: 21 Jahre

Ausbildungsberuf und – jahr:

2025: Industriekaufmann 2. Ausbildungsjahr

Was gefällt dir an deiner Ausbildung am besten?

Das alle super freundlich sind und einem viel beibringen wollen.

Wenn ich morgens zur Arbeit komme, mache ich als erstes:

Meinen Computer an und einen Kaffee.

So habe ich die erste Ausbildungswoche überlebt:

Mit super vielen Interessanten Eindrücken rund um die Firma Laufenberg.

Zukünftigen Bewerbern gebe ich diesen Tipp mit auf den Weg:

Habt Spaß und verstellt euch nicht.

Meine Hobbies:

Fußball, Sport im Allgemeinen

Laufenberg in 3 Worten:

vielseitig, familiär, ambitioniert

Laufenberg bietet jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann an. Mit einem solchen Ausbildungsplatz sichern Sie sich eine solide kaufmännische Ausbildung. Bei Interesse an einem Ausbildungsplatz sprechen Sie uns gerne an!

Sprechen Sie uns gerne an,
wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Mail: karriere@laufenberg.info Phone: +49 (0) 21 51 – 74 99 – 0